Eben hats mich beinahe vom Stuhl gehauen, die Kaffeetasse wäre mir fast aus der Hand gefallen und noch immer schnappe ich einigermaßen sprachlos nach Luft – denn ich habe eben eine Supportanfrage nebst Antwort gefunden, die alles Bisherige an Unmöglichkeiten in den Schatten stellt.
Wer zum Klicken zu faul müde ist, darf sich sofort wundern:
Nico Zorns Mail an flickr:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, dass Sie flickr für deutschsprachige Kunden zensieren (www.flickr.com/groups/404938@N23).
Für dieses Vorgehen habe ich kein Verständnis und werde unter diesen Umständen in den nächsten Tagen zu einem anderem Fotodienst wechseln.Mit freundlichen Grüßen
Nico Zorn
Die Antwort von Flickr:
Sehr geehrte Herr Nico Zorn,
vielen Dank für Ihre Nachricht an Yahoo! Deutschland.
Wir haben eigentlich keine Lust, Ihnen das zu verraten, aber natürlich können Sie Ihren Account jederzeit löschen. Hier ist ein Link: www.flickr.com/profile_delete.gne
Bei weiteren Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.Mit freundlichen Grüßen
Ihr Yahoo! Customer Support
Yahoo! Deutschland
Na, ehrlich sind die ja. Deshalb also das ganze Theater? Schade, schade.
SPON heute: Flickr filtert den Protest
Von Konrad Lischka
heute (ZDF): Im Zweifel gegen die Nutzer
Und die Nutzer gehen – kann man beobachten an den verwendeten Kameramodellen. Zwar zeigt die Seite nur die prozentuale Nutzung der Kameras an, aber Fuji, Canon, Nikon etc brechen ein. Das sind die aufw?ndigeren Modelle… dagegen steigt der prozentuale Anteil kleiner Knipsen und der Anteil der Handyfotos sprunghaft an.
nicht zu fassen – die spinnen jetzt wohl komplett. der Schaden scheint mir mittlerweile irreparabel.
PS: Und trotzdem hoffe ich immer noch, da? flickr sich einkriegt… 🙁
Heise – Der Fall Flickr: Soziale Netzwerke als Ware
wenn die sich da mal nicht t?uschen. dass man die kontakte verliert dachte ich erst auch, aber es entwickelt sich so gaaanz anders als bef?rchtet.
Ha, Ipernity stellt ein Plugin zum Import der Flickr-Fotos zur Verf?gung. 😉
http://www.ipernity.com/about/gm
🙂
naja, auf- und umräumen muss ich auch noch. das backup-tool hat bei dirks account teilweise und bei pauls freeaccount komplett versagt.
dirks 5 GB habe ich nach vielen versuchen doch irgendwie runterbekommen in lauter einzelschritten. paul hatte nur knapp über 50 bilder hier… die sehenswerten wanderten schon mit dem transfertool rüber. noch geht es nur für einzelbilder, aber das ist ok… funktioniert problemlos (wenn noch was zum verschieben da ist *g*).
ein mausklick reichte aus… (man muss aber firefox haben)
ok, das hier entwickelt sich zur linksammlung. gestern stand es etwas anders geschrieben (aber inhaltsgleich) schon woanders, heute meldet SPON:
ein bisschen eingeknickt w?ren die flickerinos, aber eben nur ein bisschen. man wird noch immer bevormundet – und WAS man hier in deutschland nicht angucken darf, ist der hit: guckst du hier. VORSICHT – gef?hrliches bild hinterm link!
der vollst?ndigkeit halber: nico zorn – flickr antwortet
ah ja… es kratzt die bande eben doch!
Yahoo bittet Picolodia.com um Richtigstellung zur Meldung vom 27.06.2007
http://www.dailynet.de/News-file-article-sid-4159.html